- kurzlebig
-
* * *
kurz|le|big ['kʊrts̮le:bɪç] <Adj.>:1. nur kurze Zeit lebend /Ggs. langlebig/: kurzlebige Pflanzen.2.a) nur für kurze Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend:eine kurzlebige Modeerscheinung.b) nur über kurze Zeit hinweg funktionstüchtig, gebrauchsfähig:kurzlebige Konsumgüter, Geräte.* * *
kụrz|le|big 〈Adj.〉 Ggs langlebig2. 〈fig.〉 von kurzer Dauer od. Wirksamkeit, vorübergehend● eine \kurzlebige Erscheinung, Mode* * *
kụrz|le|big <Adj.>:1. (meist Fachspr.) nur kurze Zeit lebend:-e Tiere, Pflanzen;-e (schnell zerfallende) Elementarteilchen.2.a) nur für kurze Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend:eine -e Modeerscheinung;b) nur über kurze Zeit hinweg funktionstüchtig, gebrauchsfähig:-e Konsumgüter, Geräte, Möbel.* * *
kụrz|le|big <Adj.>: 1. (meist Fachspr.) nur kurze Zeit lebend: -e Tiere, Pflanzen; -e (schnell zerfallende) Elementarteilchen; dem Empfänger ... nur die extrem -en Blutplättchen zu übertragen (Saarbr. Zeitung 27. 12. 79, 30/32). 2. a) nur für kurze Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend: eine -e Modeerscheinung; Die bekannte, wenn auch meist eher -e Begeisterungsfähigkeit der Amerikaner (Solothurner Zeitung 31. 7. 84, 8); In den vielen, oft -en Regierungen der Vierten Republik (Saarbr. Zeitung 5. 10. 79, 3); b) nur über kurze Zeit hinweg funktionstüchtig, gebrauchsfähig: -e Konsumgüter, Geräte, Möbel.
Universal-Lexikon. 2012.